Unsere Südharz-Eisenbahn (Softcover)

20,00 

125 Jahre sind seit der Inbetriebnahme der Südharz-Eisenbahn (SHE) von Walkenried nach Braunlage und Tanne vergangen. Gut 60 Jahre liegen nun schon Stilllegung und Abbau der Strecke zurück. Und dennoch hat die frühere Kleinbahn im Bewusstsein der Südharzer noch ihren Platz. Das liegt wohl weniger daran, dass die „Verkehrsbetriebe Bachstein“ nach 1962 weitere 20 Jahre im Linienbusverkehr des Harzes tätig blieben und fast so lange auch ihre Hauptverwaltung in Braunlage hatten, obschon ja auch dieses Kapitel der „SHE“ festgehalten zu werden verdient. Es ist vielmehr der Ruf, den diese Strecken als den Harz auf bequeme und zugleich romantische Weise erschließendes Verkehrsmittel genossen  und der immer noch nachklingt. Der Südharz und auch Braunlage verdanken der Bahn sehr viel, steht sie doch am Beginn der touristischen Entwicklung, aber auch Wirtschaftsbetriebe konnten sich nur halten oder etablieren, weil es diese Eisenbahn gab. Obwohl sie nur gut 60 Jahre fuhr, hat sie doch nachhaltigen Einfluss ausgeübt.  Trassen und Gebäude sind noch weitgehend erhalten und werden sogar touristisch genutzt. Dass es heute  wieder eine Buslinie von Walkenried über Wieda nach Braunlage gibt, ist letzten Endes auch auf die Schaffung der Verbindung durch die SHE zurückzuführen.

 

Artikelnummer: 978-3-98870-008-7 Kategorie:

Beschreibung

Beschreibung: 125 Jahre sind seit der Inbetriebnahme der Südharz-Eisenbahn (SHE) von Walkenried nach Braunlage und Tanne vergangen. Gut 60 Jahre liegen nun schon Stilllegung und Abbau der Strecke zurück. Und dennoch hat die frühere Kleinbahn im Bewusstsein der Südharzer noch ihren Platz. Das liegt wohl weniger daran, dass die „Verkehrsbetriebe Bachstein“ nach 1962 weitere 20 Jahre im Linienbusverkehr des Harzes tätig blieben und fast so lange auch ihre Hauptverwaltung in Braunlage hatten, obschon ja auch dieses Kapitel der „SHE“ festgehalten zu werden verdient. Es ist vielmehr der Ruf, den diese Strecken als den Harz auf bequeme und zugleich romantische Weise erschließendes Verkehrsmittel genossen  und der immer noch nachklingt. Der Südharz und auch Braunlage verdanken der Bahn sehr viel, steht sie doch am Beginn der touristischen Entwicklung, aber auch Wirtschaftsbetriebe konnten sich nur halten oder etablieren, weil es diese Eisenbahn gab. Obwohl sie nur gut 60 Jahre fuhr, hat sie doch nachhaltigen Einfluss ausgeübt.  Trassen und Gebäude sind noch weitgehend erhalten und werden sogar touristisch genutzt. Dass es heute  wieder eine Buslinie von Walkenried über Wieda nach Braunlage gibt, ist letzten Endes auch auf die Schaffung der Verbindung durch die SHE zurückzuführen.

Verfasser/Autor(en): Verein für Heimatgeschichte Walkenried/Bad Sachsa und Umgebung e.V.

ISBN: 978-3-98870-008-7

Verlag: Papierflieger

Sprache: Deutsch

Erschienen am: 30.11.2024

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.