Warning: A non-numeric value encountered in /kunden/papierflieger-verlag.de/Verlag/wp-content/themes/brooklyn/unite-custom/css/navigation.php on line 54

Über die Kultur der Harzköhler

8,00 

Das Harzer Bergvolk hat nicht nur die Kulturlandschaft geformt, sondern auch über Jahrhunderte die berufsständischen Trachten und Traditionen entwickelt und begründet. Berg- und Hüttenleute, Köhler und Kuhhirten – um nur einige zu nennen – sie alle haben die Harzer Volkskultur geprägt. Noch heute ist das Köhlergewerbesagenumwoben. Das Leben in der Eisamkeit regte die Phantasie der Köhler an: Nebelschwaden wurden zu Spukgestalten, knarende Bäume und schlagende Äste zu Waldgeistern. Viele Sagen, Schnurren oder Schauergeschichten konnten Köhler zum Feierabend am Holzfeuer erzählen

Artikelnummer: 978-3-86948-780-9 Kategorie:

Beschreibung

Verfasser/Autor(en): Lutz Wille

Buchbeschreibung: Das Harzer Bergvolk hat nicht nur die Kulturlandschaft geformt, sondern auch über Jahrhunderte die berufsständischen Trachten und Traditionen entwickelt und begründet. Berg- und Hüttenleute, Köhler und Kuhhirten – um nur einige zu nennen – sie alle haben die Harzer Volkskultur geprägt. Noch heute ist das Köhlergewerbesagenumwoben. Das Leben in der Eisamkeit regte die Phantasie der Köhler an: Nebelschwaden wurden zu Spukgestalten, knarende Bäume und schlagende Äste zu Waldgeistern. Viele Sagen, Schnurren oder Schauergeschichten konnten Köhler zum Feierabend am Holzfeuer erzählen.

ISBN: 978-3-86948-780-9

Verlag: Papierflieger

Sprache: Deutsch

Seiten: 52

Erschienen am: 16.11.2020

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.