Geschwungene Hauben in Wernigerode – broschiert

25,00 

Die sogenannte „Welsche Haube“ wird heute wieder als ein ganz besonderes, schmückendes und für den Gesamteindruck des Hauses relevanters Element betrachtet. Damit wird die Leistung der Architekten und Bauunternehmer anerkannt, die sich um „geschmackvolle Maßverhältnisse“ und detaillierte Ausschmückungen Gedanken gemacht haben. In Wernigerode sind 69 solcher Hauben bekannt, von denen rund 30 wieder verschwunden sind. Dieses Buch dokumentiert Details, Besonderheiten und Hintergründe und zeigt die faszinierene Vielfältigkeit eines architektonischen Gestaltungselementes.

Artikelnummer: 978-3-86948-756-4 Kategorie:

Beschreibung

Verfasser/Autor(en): Ellen Günther

Buchbeschreibung: Die sogenannte „Welsche Haube“ wird heute wieder als ein ganz besonderes, schmückendes und für den Gesamteindruck des Hauses relevanters Element betrachtet. Damit wird die Leistung der Architekten und Bauunternehmer anerkannt, die sich um „geschmackvolle Maßverhältnisse“ und detaillierte Ausschmückungen Gedanken gemacht haben. In Wernigerode sind 69 solcher Hauben bekannt, von denen rund 30 wieder verschwunden sind. Dieses Buch dokumentiert Details, Besonderheiten und Hintergründe und zeigt die faszinierene Vielfältigkeit eines architektonischen Gestaltungselementes.

ISBN: 978-3-86948-756-4

Verlag: Papierflieger

Sprache: Deutsch

Seiten: 226

Erschienen am: 07.07.2020

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.